Zuverlässig und flexibel mit fixer „Bill of Material“:
SD und MicroSD Speicherkarten von Xmore®

 

SD und MicroSD Karten bieten in einem kompakten Gehäuse einen zuverlässigen und flexiblen Speicher. Dank SPI Interface können Sie die Speicherkarte einfach in Ihrer Applikation ansprechen.

Der aus dem Konsumer-Bereich bekannte Formfaktor „SD-Card“ wird auch in industriellen Umgebungen sehr häufig eingesetzt.

Aber Vorsicht: SD-Karte ist nicht gleich SD-Karte!

SD-Karten, die in der privaten Unterhaltungselektronik eingesetzt werden, erfüllen nicht die Anforderungen, die Industriekunden an einen Flash-Speicher haben.

Beispielsweise wird in für den kommerziellen Markt konzipierten SD-Karten häufig der sogenannte Triple-Level-Cell Flash (auch bekannt als 3-Bit MLC Flash) verbaut. Bei dieser Technologie werden 3 Bit je Zelle gespeichert. Die Langlebigkeit wird bei NAND-Flash Produkten häufig anhand der Schreib- / Löschzyklen bemessen. So bietet eine kommerzielle Speicherkarte lediglich 0,5 % der Schreib- / Löschzyklen im Vergleich zu einer Single-Level-Cell Technologie in einer industriellen Speicherkarte.

Stark beeinträchtigt wird bei der TLC Technologie auch die Data-Retention-Time. Das ist die Zeit wie lange die Daten auf der SD-Karte verfügbar sind, wenn keine Stromzufuhr vorhanden ist.

Xmore® hat für Ihre Anforderungen die passende SD-Karte!
Mit der fixen „Bill of Material“ schützt Xmore® Sie vor Inkompatibilitäten aufgrund von geänderten Komponenten. Schutz vor Datenverlust bieten weitere in der Firmware enthaltene Funktionen. Über kostenlose S.M.A.R.T. Tools können Sie sich stets ein Bild des „Gesundheitszustandes“ Ihrer SD-Karte machen.

Mit unserer Xmore® RED SD Karte bieten wir Ihnen zusätzlich auch noch eine Feuchtigkeit und Nässe unempfindliche Speicherkarte, die die IPx7 Klassifizierung übertrifft.

Für ein persönliches Angebot kontaktieren Sie uns unter… >